DATENSCHUTZ


Datenschutzerklärung

Wir, die RABL IMMOBILIEN CONCEPT UG (haftungsbeschränkt), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

RABL IMMOBILIEN CONCEPT UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführerin: Anya Nada Rabl
Adresse: Aindorferstr.74, D-80686 München
Telefon: 089/2379-3491
E-Mail: service@immo-concept.info

3. Datenverarbeitung auf unserer Website

3.1 Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliche Daten. Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen lediglich der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots.

3.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.3 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website speichern. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten (essentielle Cookies). Andere Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern (Analyse-Cookies). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers ändern.

3.4 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

3.5 Social-Media-Plugins
Unsere Website verwendet Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, und Instagram. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Website mit anderen Nutzern in sozialen Netzwerken zu teilen. Beachten Sie, dass bei der Nutzung dieser Plugins Informationen direkt an die jeweiligen sozialen Netzwerke übermittelt werden. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren Datenschutzrichtlinien.

3.6 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten zuzusenden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit über den in der E-Mail angegebenen Abmeldelink abbestellen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Außerdem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. In Bayern ist dies:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

8. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 01.01.2025

admin